Meldestelle für Whistleblower nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG):

Die interne Meldestelle kompetent für Ihr Unternehmen umgesetzt

Werden Sie JETZT gesetzeskonform!

Wir nehmen Ihnen alle Probleme ab: Mit einer gesetzeskonformen Komplettlösung, der besten Whistleblower-Software und unserem Know-How bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand und erfüllen Ihre Compliance-Standards.

Wer ist betroffen?

  • ab 03. Juli 2023 alle Unternehmen ab 250 Beschäftigten
  • spätestens ab 17. Dezember 2023 alle Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten
  • Kommunen und Landkreise ab 10.000 Einwohnern

Was muss getan werden?

  • eine solche interne Meldestelle einrichten
  • den Meldeprozess klar definieren
  • die Information darüber frei zugänglich machen

Wie muss es aussehen?

  • Erreichbarkeit Tag & Nacht
  • streng vertraulich und datenschutzkonform
  • Zugänglichkeit auf allen Wegen (digital und analog), idealerweise auch anonym
  • gesetzlich vorgegebene Fristen einhalten

Das Rundum-Sorglos-Paket von HWGS.ORG

Wir bieten:

  • vollständige Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes (Whistleblower-Gesetz)
  • beste Whistleblower-Software am Markt weltweit (laut G2)
  • 100% Vertrauenswürdigkeit & Verschwiegenheit
  • diskrete Fallbearbeitung
  • Datenschutz- und Gesetzeskonformität
  • unabhängiger Verein mit jahrelanger Whistleblower-Erfahrung
Jetzt Angebot anfragen

Sicherheit

Wählen Sie höchste Sicherheit und verhindern Sie Datenlecks zu sensiblen Angelegenheiten.

ISO/IEC 27001:2013

Um sicherzustellen, dass wir als Unternehmen die Best Practices für Informationssicherheit befolgen, haben wir das Managementsystem ISO/IEC 27001:2013 implementiert.

ISO 27001-Server

Die Daten werden sicher beim ISO 27001-zertifizierten AWS gehostet.

Penetrationstest

Zuletzt durchgeführt im Mai 2021 von Zencurity

ISAE 3000

Bericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers ISAE 3000 über die Maßnahmen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz in Bezug auf die Vereinbarung der Datenverarbeiter mit den Datenverantwortlichen.


Häufig gestellte Fragen

Wie stelle ich sicher, dass meine Mitarbeiter sich sicher und frei fühlen können?
Was kostet mich die Einrichtung einer solchen Meldestelle und was kommt auf mich zu?
Welche Unternehmen müssen eine interne Meldestelle einrichten?
Wer kann ein Hinweisgeber sein?
Was kann gemeldet werden?
Welche Meldekanäle sind einzurichten?
Welche Fristen zur Einrichtung einer internen Meldestelle gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen einer internen und einer externen Meldestelle?
Welche Bußgelder drohen?
Wo finde ich die aktuelle Version des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG)?